AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Runwaystore_Lustenberger (runwaystore.ch)

 

Inhalt

1Geltung der AGB und Vertragsabschluss

2Preise und Sonderangebote

3Lieferbedingungen

4Widerrufsrecht / Geld-zurück-Garantie

5Gewährleistung / Garantie

6Zahlung

7Kauf auf Rechnung

8Haftung für die Online-Verbindungen

9Account und Passwort

10Lizenz

11Verwendungszweck der Waren – Pflichten des Kunden – Haftung

12Rechtsanwendung und Gerichtsstand

  

1Geltung der AGB und Vertragsabschluss

1.1Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Kaufverträge mit Privatkunden und Unternehmen, die über die Webseite Runwaystore.ch abgeschlossen werden. Durch den Besuch und die Nutzung unserer Website, durch eine Bestellung auf unserer Website, und/oder durch die Bestätigung per E-Mail, Post oder Telefon, erklären Sie ausdrücklich, dass Sie diese AGB und die Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren. Durch Setzen des Häkchens am Schluss des Bestellvorganges unter „Prüfen & Bestellen“ bestätigen Sie, die Geltung der AGB sowie der Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Sie erklären sich einverstanden, an diese AGB und an die Datenschutzerklärung gebunden zu sein und Schliessen somit mit RUNWAYSTORE.CH mit Sitz in Sulz einen Vertrag ab. Falls Sie diese AGB und/oder die Datenschutzerklärung nicht annehmen möchten, dürfen Sie das Häkchen unter „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen uneingeschränkt zu. “ nicht setzen, die Website nicht besuchen und nutzen oder über unsere Website bestellen.

1.2Die Bestellung wird vom Anbieter mittels einer automatischen Eingangsbestätigung bestätigt. Diese automatisch versandte E-Mail dient lediglich Ihrer Information über die erfolgreiche Datenübermittlung. Sie stellt keinen verbindlichen Vertrag dar und gilt noch nicht als Annahme Ihrer Bestellung. Die Annahme (Vertragsabschluss) erfolgt erst durch die Übersendung der Ware durch RUNWAYSTORE.CH.

 

 

2Preise und Sonderangebote

2.1Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart oder angegeben, in Schweizer Franken. Der Währungskurs wird in regelmäßigen Intervallen aktualisiert und entsprechend umgerechnet angezeigt. Zahlungen über PayPal, TWINT oder ähnliche Zahlungsmethoden werden vom jeweiligen Anbieter automatisch zum aktuellen Tageskurs des jeweiligen Anbieters in Schweizer Franken umgerechnet. Die Gebühren solcher Zahlungsmethoden/Anbieter können zu Lasten des Käufers gehen, und werden in diesem Fall im Warenkorb als solche ausgewiesen und im Gesamtbetrag mit einberechnet.

 

2.2Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Massgeblich sind die in der per E-Mail, Brief oder Fax versandten Bestellbestätigung genannten Preise. Liegen diese Preise über denjenigen zum Zeitpunkt der Bestellung, gelten letztere. Bei Lieferverzögerungen gilt der Preis vom Bestelltag.

2.3Allfällige Bedingungen für Aktionen und Rabatte sind bei den betreffenden Informationen abrufbar.

 

3Lieferbedingungen

3.1Der Versand erfolgt zu den bei Abschluss der Bestellung angegebenen Preisen und Lieferzeiten an Adressen in alle Länder, welche über die normalen und üblichen Postwege erreichbar sind. Wir behalten uns vor Bestellungen in Länder mit speziellen Import- und Lieferbedingungen abzulehnen.

3.2Lieferkosten gehen – wenn nichts anderes erwähnt – grundsätzlich zu Lasten des Käufers und sind nicht im Kaufpreis inbegriffen. Die Versandkostenpauschale fällt grundsätzlich einmalig pro Bestellung an und wird im Warenkorb ausgewiesen. Ab einem bestimmten Betrag werden die Versandkosten vom Verkäufer übernommen. Die Versandkosten werden in jedem Fall immer im Bestellprozess ausgewiesen.

3.3Wir können unsere Produkte nur zwischen Montag und Freitag liefern (ausgenommen gesetzliche und öffentliche Feiertage). Sobald Sie eine Bestellung abgeschickt haben, können Sie die Lieferanschrift nicht mehr ändern. Falls Sie eine Änderung der Lieferadresse nach dem Abschicken einer Bestellung vornehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte sobald wie möglich über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.Runwaystore.ch, oder über unsere Mailadresse info@runwaystore.ch.

3.4 Die Lieferfrist beginnt mit dem spätesten der nachstehenden Zeitpunkte: 

a) Datum der Auftragsbestätigung

b) Datum der Erfüllung aller dem Käufer obliegenden technischen, kaufmännischen und sonstigen Voraussetzungen;

c) Datum, an dem der Verkäufer eine vor der Lieferung der Ware zu leistende Anzahlung oder Sicherheit erhält.

Behördliche und etwa für die Ausführung von Anlagen erforderliche Genehmigungen Dritter sind vom Käufer zu erwirken. Erfolgen solche Genehmigungen nicht rechtzeitig, so verlängert sich die Lieferfrist entsprechend.

Ist Lieferung auf Abruf vereinbart, so gilt die Ware spätestens 1 Jahr nach Bestellung als abgerufen.

Sofern unvorhersehbare oder vom Parteiwillen unabhängige Umstände, wie beispielsweise alle Fälle höherer Gewalt, eintreten, die die Einhaltung der vereinbarten Lieferfrist behindern, verlängert sich diese jedenfalls um die Dauer dieser Umstände; dazu zählen insbesondere bewaffnete Auseinandersetzungen, behördliche Eingriffe und Verbote, Transport- und Verzollverzug, Transportschäden, Energie- und Rohstoffmangel, Arbeitskonflikte sowie Ausfall eines wesentlichen, schwer ersetzbaren Zulieferanten. Diese vorgenannten Umstände berechtigen auch dann zu Verlängerung der Lieferfrist, wenn sie bei Zulieferanten eintreten.

 

3.5Sie können verpflichtet werden, zusätzliche Liefergebühren zu zahlen, wenn:

Sie versuchen die Lieferadresse zu ändern, nachdem das Paket schon an Sie versendet wurde; und/oder;

Sie es versäumen, uns über besondere Gegebenheiten, die wichtig für die Lieferung sind, in Kenntnis zu setzen.

Auch wenn wir uns sehr bemühen, können wir dennoch nichts garantieren, und es ist möglich, dass wir uns das Recht vorbehalten, nach unserem alleinigen Ermessen zurückzutreten von dem Ausliefern des Produkts zu einer bestimmten Adresse innerhalb eines Gebäudes an der Lieferadresse.

Nutzen und Gefahr gehen mit dem Versand der Ware auf den Besteller über. Bei Franko-Lieferung erfolgt der Übergang von Nutzen und Gefahr mit der Auslieferung der Ware an den Besteller. Sie sind verantwortlich für deren Versicherung und Sicherheit.

 

3.6Anfallende Zollgebühren müssen vom Käufer getragen werden.

Da diese je nach Bestimmungsland unterschiedlich berechnet und belastet werden, können diese nicht im Shop-System angezeigt oder bindend berechnet werden.

Bitte informieren Sie sich vor dem Kaufabschluss welche Zollgebühren und MwSt.-Sätze in Ihrem Land anfallen.

Für die EU-Länder gelten folgende Regeln (nicht abschliessend und ohne Gewähr)

Zollgebühren berechnen:

( ( Warenwert + Versandkosten ) * Zoll ) * Einfuhrumsatzsteuer

Warenwert: bis zu EUR 22

Bei einem Warenwert von bis zu EUR 22 sind keine Steuern zu zahlen.

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als EUR 22, einfuhrabgabefrei. [..] maßgebend für die Feststellung der Wertgrenze [..] ist der Rechnungsendpreis, Hinzurechnungen oder Abzüge finden nicht statt. Das heißt, dass z.B. Portokosten einbezogen werden, wenn Sie im Rechnungspreis enthalten sind.

Quelle: ↗ Artikel 27 der Verordnung (EWG) 918/83

Warenwert: über EUR 22 bis EUR 150

Sollte der Warenwert EUR 22 übersteigen, so ist Mehrwertsteuer auf den Warenwert zu entrichten. Sofern der Warenwert aber noch unterhalb von EUR 150 ist, fallen keine Zölle an und die Ware ist zollfrei.

Als „Waren mit geringem Wert“ [...] gelten Waren, deren Gesamtwert je Sendung EUR 150 nicht übersteigt.

Quelle: ↗ Artikel 23 der Verordnung (EG) 1186/2009

Warenwert: über EUR 150

Übersteigt der Warenwert EUR 150, so sind die Waren nicht mehr zollfrei und es ist neben der Mehrwertsteuer noch zusätzlich ein prozentualer Zollsatz auf den Wert der Kaufpreises (also inkl. den Versandkosten) zu bezahlen. Der Zollsatz variiert in Abhängigkeit von den Produkten. Es sind jedoch nicht auf alle Produkte auch Zölle zu zahlen, vieles ist Einfuhrfrei.

3.7Mehrwertsteuer

Bei der Einfuhr von Waren wird die derzeit gültige MwSt. auf den Gesamtkaufpreis erhoben. Dabei werden die Versand,-/Versicherungskosten zum Warenwert hinzu gerechnet, wenn die Wertgrenze von EUR 22 überschritten ist. Der sogenannte Transaktionspreis einer Ware ist der tatsächlich gezahlte oder zu zahlende Preis, der zur Berechnung der Einfuhrabgaben zugrunde gelegt wird.

 

 

4Widerrufsrecht / Geld-zurück-Garantie

4.1Unsere Angebote sind auf der Website ausführlich und transparent beschrieben. Der Besteller kann sich über diese ausführlich und ohne Zeitdruck informieren.

4.2Beachten Sie bitte, dass wir Bestellungen mit Schweizer Lieferadresse grundsätzlich keine Waren zurücknehmen oder zurückerstatten können, welche keinem Garantiefall unterliegen. 

 

5Gewährleistung / Garantie

5.1Der Käufer hat die gelieferte Ware so rasch wie möglich zu prüfen und Mängel sofort zu melden. Geheime Mängel können auch nach Inbetriebnahme bzw. Verwendung der Ware noch beanstandet werden. Die Leistung von Zahlungen gilt nicht als Verzicht auf Mängelrüge.

5.2Liegt ein Mangel vor, so hat der Käufer die Wahl, unentgeltliche Nachbesserung, oder Ersatzlieferung durch einen gleichwertigen Artikel zu verlangen.

5.3Das Recht des Käufers, Schadenersatz zu verlangen, bleibt in allen Fällen vorbehalten.

5.4Garantie

Die Gewährleistung (Garantie) gilt für sämtliche Mängel, die während einer zweijährigen Frist auftreten, sofern sie nicht auf unsorgfältige Handhabung des Käufers zurückzuführen sind. Ebenso ausgeschlossen sind normale Abnützungen und Verschleiss. Bei Gebrauchtwaren gilt dies für eine einjährige Frist.

6Zahlung

6.1Vorauskasse

Sie können auf dem Bestellformular die Option "Vorkasse" wählen und uns den Betrag in CHF nach Auftragsbestätigung auf unser Konto überweisen. Die Bestellung kann ohne Zahlungseingang innert 10 Arbeitstagen ohne Rücksprache von runwaystore.ch storniert und oder gelöscht werden.

Bitte überweisen Sie unter Angabe Ihrer Auftragsnummer den in Ihrer Bestellbestätigung aufgeführten Betrag in der entsprechenden Währung auf unser nachfolgendes Konto. Überweisungsgebühren müssen immer zu Lasten des Auftraggebers gehen. 

Begünstigte:

Runwaystore_Lustenberger

Lielistrasse 5

6284 Sulz LU

--- 

Nach Eingang Ihrer Zahlung wird die bestellte Ware versandt.

 

 

7Kauf auf Rechnung

7.1Wir versenden oder liefern grundsätzlich keine Ware gegen Rechnung. Wir können eine Ausnahme machen wenn entsprechende Aktionen aufgeschaltet sind oder dies explizit vereinbart wurde.

7.2Sofern mit Ihnen keine Anzahlung für eine Bestellung eines/mehrerer Produkte/s vereinbart wurde, bei der Sie die Differenz des Kaufpreises der/des bestellten Produkte/s zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen (der auf der Website angezeigt wird oder Ihnen am Telefon bei der Aufgabe der Bestellung mitgeteilt wird), müssen Sie bei allen Bestellungen die Zahlung des vollen Kaufpreises für das bestellte Produkte/die bestellten Produkte leisten. Wir werden – wenn nichts anderes vereinbart wurde - das/die bestellte/n Produkt/e nicht eher versenden, bis wir die Zahlung vollständig erhalten haben. Bei Banküberweisungen müssen die Spesen vollumfänglich zu Lasten des Senders gehen.

7.3Zahlungen mit Debit- oder Kreditkarten sowie per PostFinance e-Payment: Alle Zahlungstransaktionen können Gegenstand von Gültigkeitsüberprüfungen und Berechtigungen werden, entweder durch Ihre Bank oder durch uns (wobei wir Dritte beauftragen können, die diese Berechtigung gemäss unserer Datenschutzerklärung vornehmen). Falls Ihr Kreditkartenanbieter die Zahlung nicht vornimmt bzw. der Zahlung nicht zustimmt, sind wir für Verzögerungen oder die Verweigerung der Bestellannahme nicht haftbar. Kundenzahlungen im www.Runwaystore.ch. Onlineshop erfolgen in einem geschützten Bereich, worin die Daten verschlüsselt übermittelt werden. Für die Sicherheit der Übermittlung und der übermittelten Daten kann von RUNWAYSTORE.CH keinerlei Haftung übernommen werden.

7.4Falls aus irgendeinem Grund eine Zahlung zurückgewiesen wird, nachdem wir unser/e Produkt/e bereits versendet haben, haben wir das Recht, die Zahlung von Ihnen einzufordern oder das/die entsprechende/n Produkt/e von Ihnen zurückzufordern. Wir können Ihnen Gebühren für unsere Kosten berechnen, die dabei entstehen, das/die Produkt/e zurück zu erhalten, oder auf weiteren Zahlungen bestehen.

7.5Alle bestellten Produkte bleiben unser Eigentum und werden so lange nicht in Ihr Eigentum übergehen, bis wir den vollen Kaufpreis für das Produkt erhalten haben.

 

 

 

8Haftung für die Online-Verbindungen

8.1Der Anbieter verpflichtet sich, in Systemen, Programmen usw., die ihm gehören und auf die er Einfluss hat, für Sicherheit nach aktuellem technischem Stand zu sorgen sowie die Regeln des Datenschutzes zu befolgen.

8.2Die Kunden haben für die Sicherheit der Systeme, Programme und Daten zu sorgen, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Die Kunden sollten in eigenem Interesse Passwörter und Benutzernamen gegenüber Dritten geheim halten. 

8.3Der Anbieter haftet nicht für Mängel und Störungen, die er nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Drittunternehmen, mit denen er zusammenarbeitet oder von denen er abhängig ist.

8.4Weiter haftet der Anbieter nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extreme Umgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden oder Störungen durch Dritte (Viren, Würmer usw.), die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren.

 

 

 

9Account und Passwort

9.1Um Zugriff auf bestimmte Funktionen unserer Website zu haben und/oder um eine Bestellung aufzugeben, werden Sie dazu aufgefordert, sich bei uns zu registrieren und einen Account zu erstellen. Um dies zu tun, brauchen Sie Folgendes: Sie müssen ein Passwort erstellen, uns bestimmte personenbezogene Daten, einschliesslich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse und alle weiteren Einzelheiten (zum Beispiel Ihre Postleitzahl), geben, die wir im Zuge des Registrierungsprozesses benötigen. Ausserdem müssen Sie sich einverstanden erklären, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäss unserer Datenschutzerklärung verarbeiten. Falls Sie, wie schon weiter oben erwähnt, unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unserer Datenschutzerklärung nicht zustimmen, sollten Sie diese Website weder nutzen noch einen Account bei uns erstellen.

9.2Sie sind verantwortlich für die Sicherheit und die Zuverlässigkeit des Passworts und anderen Anmeldeinformationen Ihres Accounts. Sie übernehmen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten auf Ihrem Account. Falls Sie Grund zur Annahme haben, dass Ihr Passwort einer anderen Person bekannt ist und/oder dass Ihr Account ohne Ihre Autorisierung benutzt wurde, oder wahrscheinlich benutzt werden wird, sollten Sie uns sofort kontaktieren. Wir haften nicht für jedwede Verluste oder Schäden, die daraus entstehen, dass Sie einen Fehler beim Schutz Ihres Passworts und/oder der Anmeldeinformationen Ihres Accounts gemacht haben.

9.3Sie sind für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verantwortlich und garantieren, dass diese Daten in jeder Hinsicht vollständig und richtig sind. Sie erklären sich damit einverstanden, uns darüber zu informieren, sobald eine Veränderung dieser Daten vorliegt und auf diese dann über Ihren Account zuzugreifen und sie zu aktualisieren.

 

 

 

 

10Lizenz

10.1Der gesamte Inhalt der Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte gehören der Firma RUNWAYSTORE.CH oder Dritten. Die Elemente auf der Website sind nur für Browsing Zwecke frei zugänglich. Die Vervielfältigung des Materials oder Teilen davon in beliebiger schriftlicher oder elektronischer Form ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung der Firma RUNWAYSTORE.CH gestattet. Das Reproduzieren, Übermitteln, Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Website Runwaystore.ch für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von RUNWAYSTORE.CH untersagt.

10.2Die verschiedenen Namen und Logos auf der Website Runwaystore.ch sind in der Regel eingetragene, geschützte Marken. Kein Bestandteil der Website Runwaystore.ch ist so konzipiert, dass dadurch eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung eines Bildes, einer eingetragenen Marke oder eines Logos eingeräumt wird. Durch ein Herunterladen oder Kopieren der Website Runwaystore.ch oder Teilen davon werden keinerlei Rechte hinsichtlich Software oder Elementen auf der Website Runwaystore.ch übertragen. RUNWAYSTORE.CH behält sich sämtliche Rechte hinsichtlich aller Elemente auf der Website Runwaystore.ch, mit Ausnahme der Dritten gehörenden Rechte, vor.

 

 

 

11Verwendungszweck der Waren – Pflichten des Kunden – Haftung

11.1Soweit wir bei bestimmten Produkten eine Lieferzusage von dem Verwendungszweck abhängig machen müssen, haftet der Kunde für alle etwaigen Nachteile, die uns aus unzutreffenden Angaben erwachsen. Bei Stoffen, deren Verwendung nur im Rahmen gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften erfolgen darf, gilt die Bestellung des Kunden gleichzeitig als Erklärung, dass diese Stoffe für einen erlaubten Zweck im vorstehenden Sinne benutzt werden sollen.

 

 

12Rechtsanwendung und Gerichtsstand

Für Privatkunden sowie Geschäftskunden gilt bezüglich dieser AGB schweizerisches Recht, namentlich die Regelungen des OR.

Für Privatkunden aus der Schweiz ist das Gericht am Wohnsitz des Anbieters zuständig.

Für Klagen des Anbieters ist das Gericht am Wohnsitz des Anbieters zuständig.

Für Geschäftskunden gilt als Gerichtsstand ebenfalls der Sitz des Anbieters.

 

 

 

Sulz, Jan 2025