080 Grundlagen des Fluges PPL(H) deutsch - Buchausgabe
Ausführung
96,00 CHF
steuerfrei
Lieferzeit 2-3 Arbeitstage
080 Grundlagen des Fluges PPL(H) deutsch - Buchausgabe
2. Auflage 2020 Entspricht dem BAK (Basic Aviation Knowledge)-Leitprogramm Aviatisches Grundwissen nach einheitlichem Ausbildungs-Leitprogramm inkl. Kontrollfragen. Empfohlen für den Theorie- Unterricht in Flugschulen / Selbststudiumtauglich. Umfang: ca. 210 Seiten mit Illustrationen Inhaltsschwerpunkte: Grundlagen der Aerodynamik - Gesetz von Newton als physikalische Grundlage des Aerodynamischen Fluges - Gesetz von Bernoulli als Grundlage für die Messung der Fluggeschwindigkeit - Grundlagen der Strömungslehre zum Verständnis der Aerodynamik - Aerodynamische Auftriebshilfen und Bremsen - Problematik im Langsamflug - Zusammenhänge zum Verständnis für die am Flugzeug auftretenden Widerstandskräfte Antriebssysteme von Flugzeugen - Umsetzung der Triebwerkleistung in die Schubkraft durch den Propeller - Am Flugzeug auftretende Momente erzeugt durch den Propellerantrieb. (Diese Kenntnisse sind für die Flugverfahren bei der Flugausbildung von grosser Wichtigkeit) Das Gleichgewicht der Kräfte - Gleichgewicht der Kräfte in den vier Grundphasen des Fluges, im Horizontalflug, Steigflug, Sinkflug und Kurvenflug Steuerbarkeit - Primärsteuerung - Möglichkeiten der Anwendung von Sekundärsteuerungen Stabilität - Einführung in die Zusammenhänge der Flugstabilität - Einfluss der Verteilung der Zuladung auf die Stabilität eines Flugzeuges. - Gefahren einer ausserhalb der Grenzen liegenden Schwerpunktlage. (Dieses Kapitel bildet die Grundlage der im Fach 030 behandelten Schwerpunktberechnung) Betriebsgrenzen - Vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Betriebsgrenzen - Betriebsgrenzen festgelegt durch die Manöver-Enveloppe und die Böen-Enveloppe