Zurück
Weiter

PowerFLARM FLEX Portable - FLARM/ADS-B/Transponder, Kollisionswarnung

Artikel-Nr. RWS-788648 Kategorie Transponder, FLARM

Flugverkehrsanzeige - einer Radaranzeige nachempfundenes Farbdisplay zeigt alle empfangenen Luftfahrzeuge (inklusive ADS-B Verkehr) an.

1.475,00 CHF
steuerfrei
Lieferzeit 5-7 Arbeitstage

PowerFLARM FLEX Portable - FLARM/ADS-B/Transponder, Kollisionswarnung

PowerFLARM Flex - die portable Lösung

 

Das Gerät kommt in der Grundausstattung mit leistungsfähigem FLARM Sender- u. Empfänger, Transponder-Empfänger, WiFi und Bluetooth. Für Segelflieger interessant: IGC und ENL ist in der Vollversion bereits enthalten. Die Darstellung der Warnung erfolgt im bewährten LED-Kreis, die Situation Awareness im kleinen Grafik-Bildschirm. Das PowerFLARM Flex besitzt ein Batteriefach für gängige Lithium-Polymer-Akkkus und läuft damit mind. einen (1) Flugtag lang. Die Aufladung erfolgt direkt am Gerät mittels USB-Lader und USB-C-Ladekabel.

 

Mit der Benutzeroberfläche des PowerFLARM Flex gelingt die Konfiguration einfach und übersichtlich. Die Oberfläche läuft direkt auf dem Gerät, benötigt keine Internetverbindung und ist mit jedem Smartphone, Tablet oder Computer/Mac kompatibel. Damit können Firmware, Updates der Hindernisdatenbank und auch Freischaltungen durchgeführt, sowie IGC-Dateien direkt auf dem Computer oder dem mobilen Gerät gespeichert werden. PowerFLARM Flex bietet eine große Bandbreite an Bluetooth- und Wi-Fi- Verbindungsoptionen und kann mit bekannten Navigationssystemen wie Air Navigation Pro, SkyDemon, ForeFlight, EasyVFR, iPilot und XC Soar gekoppelt werden. Zusätzlich zum FLARM Datenprotokoll (ICD) wird das GDL 90 Protokoll unterstützt, welches von vielen Apps standardmäßig verwendet wird.

 

Flugverkehrsanzeige - einer Radaranzeige nachempfundenes Farbdisplay zeigt alle empfangenen Luftfahrzeuge (inklusive ADS-B Verkehr) an.

 

Konnektivität - es können viele Navigations-Apps (z.B. Oudi, XC-Soar, Air Navigation Pro, SkyDemon, ForeFlight, EasyVFR, iPilot und weitere) direkt über die integrierte, drahtlose Bluetooth- oder Wi-Fi-Datenverbindung angebunden werden, ohne dass Bluetooth- oder WLAN-Adapter benötigt werden. Abhängig von der verbundenen Applikation können die Daten mittels dem FLARM ICD oder dem GDL 90 Protokoll übermittelt werden.

 

Einfachster Austausch - das Design und die Abmessungen des Gerätes erlauben eine Montage direkt auf dem Instrumentenpilz, das Gerät ist ein optimaler Austausch für die auf vielen Segelflugzeug-Instrumentenpilzen montierten, mittlerweile teilweise bereits 20 Jahre alten, hlassischen FLARM-Geräten.

 

Sicherheit ins Flugzeug einbauen war noch nie so einfach wie heute.

 

Technische Daten:

  • Abmessungen - 12 x 9 x 4 cm
  • Gewicht ca. 300 g
  • Funk FLARM
  • 1090 ADS-B (Receive only)
  • Wi-Fi, BT LE
  • GNSS
  • Strom - austauschbarer 18650 LiPo-Akku
  • USB-C (5 V)
  • RJ-34 (up to 34 V)
  • Displays - high-dynamic, LED für Warungen
  • Hochauflösendes LCD für Awareness-Darstellung
  • Bedienung über Dreh-/Druckknopf
  • Tongeber
  • Daten-Interface RS-232 auf RJ-45 Buchse
  • GDL90 über Wi-Fi
  • BT LE
  • Konfiguration und Updates - FLARM Hub Webapp (WiFi)

 

Lieferumfang: PowerFLARM Flex Gerät, gepolsterte Transporttasche, USB-C auf USB-A Ladekabel.